Apolife Kapseln 35 Krill-Öl – enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren (EPA, DHA), Phospholipide und das antioxidativ wirkende, natürliche Carotinoid Astaxanthin. Es zeichnet sich durch einen sehr hohen Gehalt an Phospholipiden sowie EPA und DHA aus. Die positiven Auswirkungen dieser Kombination auf Kreislauf, Gehirn, Augen und Cholesterinspiegel sind entsprechend vielfältig.
Krill ist ein Sammelbegriff für ca. 80 verschiedene Kleinkrebsarten.
Als Lieferant des Krill-Öls wird der antarktische Krill (Euphausia superba) verwendet, der eine besonders geringe Schwermetallbelastung aufweist.
Sein massenhaftes Auftreten in riesigen Schwärmen in einem der saubersten Meere der Welt und sein Rang im unteren Bereich der Nahrungskette verleihen ihm eine Schlüsselposition im antarktischen Ökosystem. Er ernährt sich vorwiegend von Phytound Zooplankton (Kieselalgen …), wodurch sich die äußerst geringe Schadstoffbelastung durch Schwermetalle ergibt. Der Krill selbst dient vielen Meeresbewohnern als Futter (Fische, Robben, Wale, Pinguine, Meeresvögel …).
Krill-Öl wurde aufgrund seines hohen Gehalts an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen von der EU-Kommission als novel food zur Verwendung in NEM und diätetischen Lebensmitteln zugelassen. Es enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren (EPA, DHA), Phospholipide und das antioxidativ wirkende natürliche Carotinoid Astaxanthin.
Allergenhinweis: enthält Bestandteile von Krebstieren und Fisch
Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug):
Krill-Öl: 500 mg (enthält 210 mg Phospholipide, 75 mg EPA, 45 mg DHA) Olivenöl nativ extra
In den ersten zwei Monaten 2-4 Kapseln täglich, danach eine Erhaltungsdosis von 1 Kapsel täglich
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
Produktdetails | Nein |