Bisolvon® Lösung - 100 Milliliter

Bisolvon® Lösung - 100 Milliliter

Bisolvon
Prospan® Hustentropfen - 50 Milliliter

Prospan® Hustentropfen - 50 Milliliter

Tavipec Kapseln - 30 Stück

Tavipec Kapseln - 30 Stück

Bisolvon® Lösung - 100 Milliliter

Bisolvon Lösung löst bei akuten oder chronischen Erkrankungen der Atemwege den angestauten und zäh haftenden Schleim
12,90 €
Verfügbarkeit: Nicht lagernd
PZN
0195245
Bromhexinhydrochlorid, der Wirkstoff von Bisolvon - Lösung, ist dem Wirkstoff einer indischen Heilpflanze nachempfunden. Es löst bei akuten oder chronischen Erkrankungen der Atemwege den angestauten und zäh haftenden Schleim von den Bronchien und erleichtert sein Abhusten.
Wenn Sie sich nach 4 – 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Mehr Informationen
Rezeptpflicht Nein
ErstattungsKodex N
Produktdetails Beipackzettel-Download
Rezeptpflicht Nein
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account

Gratis Lieferung

Ab € 40 Warenkorbwert

Apothekenqualität

aus Österreich

Onlineberatung

Pharmazeutische Onlineberatung

Sofortversand

Von in der Apotheke lagernden Produkten
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Bisolvon
  • Lösung einnehmen
  • besonders wenn bei Ihnen der Abtransport des Schleims aus den Atemwegen gestört ist und infolgedessen ein Sekretstau entsteht (z. B. beim malignen Ziliensyndrom)
  • wenn Sie an eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion leiden. Wenn Ihr Arzt eine längerfristige Behandlung anordnet, wird er möglicherweise ab und zu Ihre Leberfunktion überprüfen.
Im Zusammenhang mit der Anwendung von Bromhexinhydrochlorid gab es Berichte über schwere Hautreaktionen. Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt (einschließlich Schleimhautschädigungen im Mund, Hals, Nase, Augen und Genitalbereich) beenden Sie bitte die Anwendung von Bisolvon – Lösung und holen Sie unverzüglich ärztlichen Rat ein.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bei gemeinsamer Anwendung von Bisolvon - Lösung mit Arzneimitteln, welche den Hustenreiz hemmen (Antitussiva), kann aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau entstehen.
Sie dürfen daher Bisolvon - Lösung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt gemeinsam mit hustenhemmenden Mitteln einnehmen.
Es wurden keine relevanten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, wie bestimmten Antibiotika (Ampicillin, Oxytetrazyklin oder Erythromycin), berichtet.
Bisolvon enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) Bisolvon - Lösung enthält das Konservierungsmittel Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218). Dieses kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

Nebenwirkungen

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
  • Fieber
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
  • Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Hautausschlag, Nesselsucht
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
  • Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz
  • Schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose)
  • Verkrampfung der Atemwege
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
Dosierung:
  • Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre: 3 Mal täglich 4 ml (8 mg) = 60 Tropfen Beim Erwachsenen kann in schweren Fällen zu Behandlungsbeginn nach Rücksprache mit dem Arzt die Tagesdosis auf 3 Mal täglich 8 ml (16 mg) erhöht werden (entsprechend 24 mg/Tag) (entsprechend 48 mg/Tag)
  • Kinder von 6 bis 14 Jahre: 3 Mal täglich 2 ml (4 mg) = 30 Tropfen (entsprechend 12 mg/Tag)
  • Kinder von 2 bis 6 Jahre: 3 Mal täglich 20 Tropfen (2,7 mg) (entsprechend 8 mg/Tag)
    Bisolvon darf bei Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
  • Kleinkinder unter 2 Jahre: 3 Mal täglich 10 Tropfen (1,3 mg) (entsprechend bis zu 4 mg/Tag)
    Bisolvon darf bei Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
Patienten mit eingeschränkter Nieren- und/oder Leberfunktion Bei schwerer Einschränkung der Nieren- oder Leberfunktion müssen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt befragen. Er wird gegebenenfalls die Dosis entsprechend vermindern oder den Dosisabstand verlängern.

Art der Anwendung

Die Lösung kann mit oder ohne Mahlzeiten eingenommen werden. Verwenden Sie zum Abmessen den beiliegenden Messbecher mit Einteilungen für 1 bis 6 ml.
Die schleimlösende Wirkung von Bisolvon wird durch reichlich Flüssigkeitszufuhr unterstützt
Anwendungsdauer:
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 bis 5 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie einen Arzt auf.
Hinweis für die Handhabung:
Falls erforderlich zum Antropfen leicht auf den Flaschenboden tippen.
Wenn Sie eine größere Menge von Bisolvon eingenommen haben, als Sie sollten:
  • Wenn Sie versehentlich mehr als die vorgeschriebene Dosis eingenommen haben, verständigen Sie bitte einen Arzt. Er wird über eventuell notwendige Maßnahmen entscheiden.
  • Vergiftungserscheinungen bei Überdosierung von Bromhexinhydrochlorid sind beim Menschen bishernicht bekannt geworden.
  • Nach irrtümlichen Überdosierungen und/oder Behandlungsfehlern wurden Beschwerden beobachtet, die den Nebenwirkungen von Bisolvon entsprechen (siehe "Nebenwirkungen")
Wenn Sie die Einnahme von Bisolvon vergessen haben nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme zum nächsten Zeitpunkt fort.

Wenn Sie die Einnahme von Bisolvon abbrechen:
  • Bei akuten Atemwegserkrankungen (wie z. B. Erkältung oder grippaler Infekt) soll Bisolvon - Lösung nach Abklingen der Beschwerden abgesetzt werden.
  • Setzen Sie bitte Bisolvon - Lösung bei chronischen Atemwegserkrankungen (wie z. B. chronische Bronchitis oder Raucherhusten mit Schleimbildung) erst nach vorheriger Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Schwangerschaft / Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Mit der Anwendung von Bromhexinhydrochlorid, dem Wirkstoff von Bisolvon - Lösung, in der Schwangerschaft liegen beim Menschen bislang nur begrenzte Erfahrungen vor. Daher soll Bisolvon - Lösung in der Schwangerschaft vorsichtshalber nicht eingenommen werden.
Bisolvon - Lösung soll in der Stillzeit nicht eingenommen werden.
Die verfügbaren Daten ergeben keine Hinweise auf mögliche Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit.
Lagerung / Aufbewahrung
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch 6 Monate verwendbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Bromhexinhydrochlorid. 4 ml Lösung enthalten 8 mg Bromhexinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Weinsäure, gereinigtes Wasser

Wie Bisolvon aussieht und Inhalt der Packung:

Klare, farblose Lösung zum Einnehmen Braunglasflasche zu 100 ml mit Schraubverschluss und Tropfer.
Ein Messbecher mit Milliliter(ml)-Einteilung ist beigepackt.
Wirkung
Der Wirkstoff ist: Bromhexinhydrochlorid. 4 ml Lösung enthalten 8 mg Bromhexinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Weinsäure, gereinigtes Wasser

Wie Bisolvon aussieht und Inhalt der Packung:

Klare, farblose Lösung zum Einnehmen Braunglasflasche zu 100 ml mit Schraubverschluss und Tropfer.
Ein Messbecher mit Milliliter(ml)-Einteilung ist beigepackt.
Allergie
Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Bromhexinhydrochlorid oder einen der in Abschnitt "Inhaltsstoffe" genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Kinder
Bisolvon darf bei Kleinkindern und Kindern unter 6 Jahren nur auf ärztliche Anweisung hin angewendet werden.
Sonstiges
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: sanofi-aventis GmbH Leonard-Bernstein-Straße 10 1220 Wien Österreich Hersteller Istituto De Angeli S.R.L. I-50666 Reggello (Florenz), Italien Z.Nr.: 1-13241 Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2020.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite