Glandosane synthetischer Speichel-Aerosol - 12 Stück

Glandosane synthetischer Speichel-Aerosol - 12 Stück

STADA ARZNEIMITTEL GMBH
Sialin-Sigma Lösung - 100 Milliliter

Sialin-Sigma Lösung - 100 Milliliter

Chlorhexamed Fluid 0,1% 200 ml - 200 Milliliter

Chlorhexamed Fluid 0,1% 200 ml - 200 Milliliter

Glandosane synthetischer Speichel-Aerosol - 12 Stück

Glandosane ist ein Speichelersatzmittel zur Anwendung in der Mundhöhle. Die in Glandosane enthaltenen Substanzen sind in dieser Kombination dem natürlichen Speichel bezüglich physikalischer und chemischer Eigenschaften sehr ähnlich. Glandosane wird zur anhaltenden Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhäute in Fällen von Mundtrockenheit (verursacht beispielsweise durch eine Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich) angewendet.
110,50 €
Verfügbarkeit: Nicht lagernd
PZN
0706906

Was ist Glandosane und wofür wird es angewendet?

Glandosane ist ein Speichelersatzmittel zur Anwendung in der Mundhöhle. Die in Glandosane enthaltenen Substanzen sind in dieser Kombination dem natürlichen Speichel bezüglich physikalischer und chemischer Eigenschaften sehr ähnlich. Glandosane wird zur anhaltenden Befeuchtung der Mund- und Rachenschleimhäute in Fällen von Mundtrockenheit (verursacht beispielsweise durch eine Strahlentherapie im Kopf-Hals-Bereich) angewendet.

Was müssen Sie vor der Anwendung von Glandosane beachten?

  • Glandosane darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Glandosane sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Glandosane ist erforderlich,
  • Sie dürfen Glandosane nicht in die Augen sprühen.
  • Nicht gegen Flammen oder glühende Körper sprühen.
  • Zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte eine Sprayflasche jeweils nur von ein und derselben Person benützt werden.

Bei Anwendung von Glandosane mit anderen Arzneimitteln

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln beobachtet worden.

Bei Anwendung von Glandosane zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken kann die Wirkung von Glandosane vermindern. Die Anwendung sollte daher zeitlich getrennt von der Aufnahme von Nahrungsmitteln oder Getränken erfolgen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie glauben, dass Sie schwanger sind oder wenn Sie beabsichtigen, schwanger zu werden. Ihr Arzt wird dann entscheiden, ob Sie Glandosane anwenden dürfen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Glandosane

Glandosane enthält Sorbitol. Bitte wenden Sie Glandosane erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt an, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Glandosane enthält Natriumbenzoat, welches leichte Reizungen an der Haut, den Augen und Schleimhäuten hervorrufen kann.

Wie ist Glandosane anzuwenden?

Wenden Sie Glandosane immer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, kann Glandosane je nach Bedarf mehrmals täglich mit mehreren Sprühstößen angewendet werden. Die Anwendung sollte zeitlich getrennt von einer Nahrungs- bzw. Getränkeaufnahme erfolgen. Halten Sie die Spraydose bei der Benützung senkrecht, mit dem Sprühkopf nach oben. Besprühen bzw. benetzen Sie mit Glandosane die Mund- und Rachenschleimhäute. Wenn Ihnen Ihr Arzt eine andere Dosierung verordnet, beachten Sie bitte genau seine Anweisungen.

Die Anwendungsdauer von Glandosane ist nicht begrenzt, wenn sich jedoch Ihre Beschwerden verschlechtern oder keine Besserung eintritt, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Es wurden keine Untersuchungen an Kindern und Jugendlichen durchgeführt.

Wenn Sie eine größere Menge von Glandosane angewendet haben, als Sie sollten Anzeichen einer Überdosierung sind nicht bekannt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker

Mehr Informationen
Rezeptpflicht Nein
ErstattungsKodex N
Produktdetails Beipackzettel-Download
Rezeptpflicht Nein
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account

Gratis Lieferung

Ab € 40 Warenkorbwert

Apothekenqualität

aus Österreich

Onlineberatung

Pharmazeutische Onlineberatung

Sofortversand

Von in der Apotheke lagernden Produkten
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite