Aspirin+C Brausetabletten enthalten den Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS). Dieser hat eine schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Der Zusatz von Vitamin C in den Brausetabletten hilft, den erhöhten Bedarf an diesem Vitamin bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten zu decken. Wirkt schnell gegen erste Anzeichen von Erkältungen, wie Hals- oder Kopfschmerzen!
ANWENDUNG
Einzeldosis (Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren): 1 - 2 Brausetablette(n) in einem Glas Wasser auflösen und trinken.
INHALTSSTOFFE
Jede Aspirin®+C Brausetablette enthält 400 mg Acetylsalicylsäure und 240 mg Vitamin C. Die sonstigen Bestandteile sind Natriumzitrat, Natriumbikarbonat, Natriumkarbonat wasserfrei, Zitronensäure wasserfrei.
BESONDERE HINWEISE
Wenn Sie sich bei Schmerzen nach 3-4 Tagen und bei Fieber nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenn neue Beschwerden auftreten (z. B. Rötung bzw. Schwellung), ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen, da dies Zeichen einer schweren Erkrankung sein können. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder (siehe Abschnitt 2).
Vorsicht ist geboten bei:
- Gleichzeitiger Behandlung mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln;
- Magen-Darm-Geschwüren oder Magen-Darm-Blutungen in der Vorgeschichte;
- Verminderter Nierenfunktion;
- Verminderter Leberfunktion;
- Überempfindlichkeit gegen andere Schmerz- oder Rheumamittel oder andere entzündungshemmende Mittel
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Erwachsene und Jugendliche:
Einzeldosis: 1 - 2 Brausetabletten (0,4 g - 0,8 g ASS und 0,24 g - 0,48 g Ascorbinsäure). Tagesdosis: maximal 3 g ASS (7 Brausetabletten)
Lagerung / Aufbewahrung
Trocken und nicht über Raumtemperatur (25 °C) lagern
Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung. Der Gehalt an Vitamin C in den Brausetabletten deckt den erhöhten Bedarf an diesem wichtigen Vitamin bei fieberhaften Erkrankungen, grippalen Infekten und Entzündungen. Durch die in Aspirin+C-Brausetabletten enthaltenen neutralisierenden Substanzen ist eine gute Magenverträglichkeit gewährleistet. Die Wirkung setzt nach etwa 1/2 Stunde ein und hält 3 - 4 Stunden an.
Allergie
ASS kann krampfhafte Verengung der Bronchien begünstigen und Asthmaanfälle oder andere Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen. Risikofaktoren sind bestehendes Asthma, Heuschnupfen, Nasenpolypen oder chronische Atemwegserkrankungen. Das gleiche gilt für Patienten, die auch auf andere Stoffe allergisch reagieren (z.B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber)
Schwangerschaft / Stillzeit
In den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft dürfen Aspirin+C-Brausetabletten nur nach
Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft dürfen Aspirin+C-Brausetabletten nicht eingenommen werden. In der Stillzeit muss bei kurzfristiger Anwendung in der empfohlenen Dosierung das Stillen nicht
unterbrochen werden. Bei längerer Anwendung oder bei Einnahme höherer Dosen sollte
abgestillt werden
Kinder
Arzneimittel, die ASS enthalten, dürfen Kindern unter 12 Jahren nur auf ärztliche Verordnung
gegeben werden. Mit dieser ASS-Darreichungsform sind Kinderdosierungen nicht möglich. Sollte die Gabe von
Aspirin für Kinder unter 12 Jahren erforderlich sein, sind daher Aspirin 100 mg Tabletten zu verwenden.
Gratis Lieferung
Ab € 40 Warenkorbwert
Apothekenqualität
aus Österreich
Onlineberatung
Pharmazeutische Onlineberatung
Sofortversand
Von in der Apotheke lagernden Produkten
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen