Colecalciferol (Vitamin D3) nimmt unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, da es der menschliche Körper in den Keratinozyten durch die Einwirkung von UV-Licht aus 7-Dehydrocholesterol (Provitamin D3) selbst bilden kann. In weiterer Folge kommt es in der Leber (über CYP450-Systeme) zur ersten Hydroxylierung zum 25-OH- Colecalciferol und in den Nieren dann zur zweiten Hydroxylierung zum 1,25-Di-OH- Colecalciferol (Calictriol), der eigentlichen Wirkform.
Der Bedarf lt. DGE beträgt für Kinder (ab 1 Jahr) und Erwachsene 800 I.E. Eine längerfristige Einnahme von 50 I.E. / kg KG / d ist aber empfehlenswert und unproblematisch (große therapeutische Breite). Vor allem von Oktober – März erfolgt nur geringe endogene Synthese; deshalb ist die Zufuhr von „außen“ erforderlich.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen