Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die therapeutische Wirksamkeit von Extrakten aus Mariendistelfrüchten beruht auf dem enthaltenen Silymarin. Lebergifte können nicht in das Zellinnere eindringen, die ribosomale Proteinsynthese wird gesteigert und die Lipidperoxidation gehemmt. Dadurch wird eine Normalisierung der Leberwerte unterstützt.
Die therapeutische Wirksamkeit von Extrakten aus Mariendistelfrüchten beruht auf dem enthaltenen Silymarin. Lebergifte können nicht in das Zellinnere eindringen, die ribosomale Proteinsynthese wird gesteigert und die Lipidperoxidation gehemmt. Dadurch wird eine Normalisierung der Leberwerte unterstützt.
Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung der Leberfunktion, als unterstützende Behandlung von Beschwerden, die durch eine Leberfunktionsstörung verursacht werden.
Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol).
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.
Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Dr. Böhm® Mariendistel 140 mg dürfen nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Mariendistelfrüchte, andere Vertreter aus der Familie der Korbblütler (z.B.Arnika, Chrysanthemen) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dr. Böhm® Mariendistel 140 mg einnehmen.
Bei Auftreten von Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweiß) sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Für den Behandlungserfolg ist es unbedingt erforderlich, dass Leber schädigende Ursachen, vor allem Alkohol, strengstens gemieden werden.
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da keine ausreichenden Daten vorliegen wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Dr. Böhm® Mariendistel 140 mg enthalten Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arzt oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene: 3-mal täglich 1 Kapsel Art der Anwendung: Zum Einnehmen.
Die Kapseln sind unzerkaut mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit einzunehmen.
Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 3 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000) werden milde Nebenwirkungen des Magen- Darmtraktes (wie leicht abführende Wirkung) beobachtet. Überempfindlichkeitsreaktionen sind möglich.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Medesystem anzeigen: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207, Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton sowie auf der Blisterpackung unter „Verwendbar bis“ bzw. „Verw.bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr einnehmen. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was Dr. Böhm® Mariendistel 140 mg enthalten:
1 Hartkapsel enthält 177,4-240,4 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (Silybi mariani extractum siccum raffinatum et normatum), DEV (Droge Extrakt Verhältnis) 21-45:1, Auszugs- mittel Aceton 95% V/V, entsprechend 140 mg Silymarin (UV-VIS) bzw. 108,2 mg Silymarin (HPLC, berechnet als Silibinin). Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Gelatine, gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid (E-171), Eisenoxide (rot, gelb; E-172).
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
ErstattungsKodex | N |
Produktdetails | Beipackzettel-Download |
Rezeptpflicht | Nein |