Kalium wird benötigt, um Zucker in Glykogen in der Leber und in der Muskelzelle umzuwandeln. Kalium ist zusammen mit Natrium für den normalen Wasser- und Elektrolythaushalt (Salzhaushalt) des Körpers verantwortlich. Wichtig ist es für die Reizübertragung in Muskeln und Nervenzellen und trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks und Eiweißstoffwechsels bei.
Vermehrter Kalium-Bedarf entsteht durch hohe Zufuhr von Kochsalz, schwere körperliche Arbeiten, Leistungs- und Hobbysport, bei erhöhter Ausscheidung (Schweiß, Erbrechen, Urin, Stuhl).
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen