Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Guttalax® Tropfen enthalten den Wirkstoff Natriumpicosulfat. Dieser wirkt ausschließlich im Dickdarm, also dort, wo die Verstopfung sitzt. Im Dickdarm wird es durch spezielle, natürlich vorhandene Bakterien in seine aktive Wirkform umgewandelt. Das "aktivierte" Natriumpicosulfat sorgt für die Anregung der Dickdarmmuskulatur und unterstützt so die Darmbewegung.
Guttalax - Tropfen sind ein Abführmittel. Durch den Kontakt mit der Schleimhaut des Dickdarms regen sie in schonender Weise Ihren Stuhlgang an. Im Magen und Dünndarm haben Guttalax - Tropfen bei korrekter Anwendung keine Wirkung. Daher können Sie das Arzneimittel auch anwenden, wenn Sie einen empfindlichen Magen haben oder an Magen- bzw. Darmgeschwüren leiden. Guttalax beeinflusst die Darmflora nicht. Guttalax - Tropfen werden angewendet – zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung; – bei Beschwerden, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern
Guttalax - Tropfen enthalten Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro ml, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“. Guttalax – Tropfen enthalten Sorbitol.
Dieses Arzneimittel enthält 450 mg Sorbitol pro 1 ml.
Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie (oder Ihr Kind) eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann - festgestellt wurde.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Bei Verstopfung:
Erwachsene: 10-20 Tropfen (5-10 mg Natriumpicosulfat) pro Tag
Beginnen Sie die Behandlung mit der für Ihre Altersgruppe angegebenen niedrigeren Dosis. Je nach erzielter und gewünschter Konsistenz des Stuhls können Sie diese Dosis tropfenweise steigern oder reduzieren. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Jugendliche und Kinder über 10 Jahre: 10-20 Tropfen (5-10 mg Natriumpicosulfat) pro Tag
Kinder von 4 bis 10 Jahren: 5-10 Tropfen (2,5-5 mg Natriumpicosulfat) pro Tag
Kindern über 4 Jahren und Jugendlichen dürfen Guttalax - Tropfen nur auf Anweisung des Arztes gegeben werden.
Guttalax - Tropfen dürfen Kindern unter 4 Jahren nicht gegeben werden (siehe „Guttalax darf nicht eingenommen werden“).
Nehmen Sie Guttalax - Tropfen bei Bedarf einmal am Tag, am besten abends, ein. Die Wirkung tritt nach 6-12 Stunden ein. Der errechnete mittlere Wirkungseintritt beträgt etwa 10 Stunden. Wenn Sie die Tropfen vor dem Schlafengehen einnehmen, ist eine ungestörte Nachtruhe gewährleistet. Am nächsten Morgen können Sie mit einer oder zwei weichen Stuhlentleerungen rechnen. Nehmen Sie die Tropfen mit Hilfe eines Löffels oder in etwas Flüssigkeit ein.
Guttalax - Tropfen sind geschmacksneutral und können mit der Nahrung vermischt verabreicht werden. Dauer der Anwendung Vermeiden Sie eine länger dauernde Anwendung. Nach einer Woche müssen Sie durch Ihren Arzt überprüfen lassen, ob und gegebenenfalls wie lange eine weitere Anwendung erforderlich ist. Bei Beschwerden, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, dürfen Guttalax - Tropfen nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Hinweis für die Handhabung: Falls erforderlich, zum Antropfen leicht auf den Flaschenboden tippen
Wirkstoff: 7,5 mg Natriumpicosulfat
Sonstige Bestandteile: Sorbitollösung 70 %, Natriumbenzoat, Natriumzitrat Dihydrat, Zitronensäure Monohydrat, gereinigtes Wasser
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
ErstattungsKodex | G |
Produktdetails | Beipackzettel-Download |
Rezeptpflicht | Nein |