Apolife Kapseln PEA 600 bringen körperliche und biologische Prozesse in Harmonie, indem sie die Reaktivität des Gewebes beeinflussen. Palmitoylethanolamid, auch bekannt als PEA, kann unterstützend bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, die mit einer Überaktivität der körpereigenen Immunzellen, den Mastzellen, einhergehen.
Palmitoylethanolamin (PEA) ist ein in zahlreichen verschiedenen Zellen von Menschen, Tieren und Pflanzen vorkommender Stoff. Klinische Untersuchungen legen nahe, dass PEA jene Rezeptoren im menschlichen Organismus blockieren kann, die für die Auslösung von Schmerz und Entzündungsprozessen verantwortlich sind. Dies kann einen günstigen Einfluss auf nervlich bedingte Schmerzen und Entzündungen haben und somit helfen, chronische Schmerz- und Entzündungszustände zu lindern.
Hautkrankheiten, wie zB Ekzeme, Juckreiz und Psoriasis (entzündungshemmender Effekt)
Anwendung:
Initial: 2 x täglich 1 Kapsel für 60 Tage (Wirkeintritt nach ca. 30 Tagen) Erhaltungsdosis: 1 x täglich 1 Kapsel Einnahme: während oder nach einer Mahlzeit Einnahmedauer: mindestens 2 Monate
Inhaltsstoffe:
Zusammensetzung pro Kapsel (Auszug):
Palmitoylethanolamid:
600 mg
Besondere Hinweise:
Ein Gebrauch während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.
Mögliche Nebenwirkung: Gelegentlich in den ersten Tagen der Einnahme ein Wärmegefühl im Gesicht, da der Wirkstoff die Blutgefäße geringfügig erweitern kann.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen