Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Zur Regulation des weiblichen Hormonhaushalts bei
Die Anwendung in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
| Rezeptpflicht | Nein | 
|---|---|
| ErstattungsKodex | N | 
| Produktdetails | Beipackzettel-Download | 
Die Behandlung von Regulationsstörungen ist eine Umstimmungstherapie.
PASCOFEMIN® Tropfen soll daher über einen längeren Zeitraum (2-3 Monate) eingenommen werden. Bitte besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.                    
Traubensilberkerze (Cimicifuga) – die Spannungslösende
Sternwurzel (Aletris farinosa) – die Abschwellende
Küchenschelle (Pulsatilla) – die Harmonisierende
Falsche Einhornwurzel (Helonias dioica) – Die Stärkende
Tigerlilie (Lilium tigrinum) – Die Ausgleichende
Ignatiusbohne (Ignatia) – Die Beruhigende
Goldenes Kreuzkraut (Senecio aureus) – Das Regulierende
Blauer Hahnenfuß (Caulophyllum thalictroides) – Der Entspannende
Weiße Esche (Fraxinus americana) -
Traubensilberkerze (Cimicifuga) – die Spannungslösende
Sternwurzel (Aletris farinosa) – die Abschwellende
Küchenschelle (Pulsatilla) – die Harmonisierende
Falsche Einhornwurzel (Helonias dioica) – Die Stärkende
Tigerlilie (Lilium tigrinum) – Die Ausgleichende
Ignatiusbohne (Ignatia) – Die Beruhigende
Goldenes Kreuzkraut (Senecio aureus) – Das Regulierende
Blauer Hahnenfuß (Caulophyllum thalictroides) – Der Entspannende
Weiße Esche (Fraxinus americana) -
 
                     
                     
                    