Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei ist ein Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Tussamag Hustensaft N zuckerfrei wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei ist ein Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei einnehmen,
Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken
Die Anwendung von Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen. Die Anwendung von Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei als Dopingmittel kann zu einer Gefährdung der Gesundheit führen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Siehe auch unter „Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei enthält Alkohol und Sorbitol“.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei soll nicht in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden, da hierzu keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei kann unverdünnt eingenommen werden.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und ist vom Arzt zu bestimmen. Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angaben unter 2. „Was sollten Sie vor der Einnahme von Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei beachten? “ sowie die Angaben unter 4. „Welche Nebenwirkungen sind möglich“.
Nehmen Sie Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche ein.
Vergiftungen mit Zubereitungen aus Thymian sind bisher nicht bekannt geworden. Wenn Sie eine größere Menge Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte gegebenenfalls einen Arzt. Dieser kann über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter „Welche Nebenwirkungen sind möglich“ beschriebenen Beschwerden verstärkt auf.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Tussamagâ Hustensaft N zuckerfrei nicht nochmals eingenommen werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Ungeöffnet: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch: Nach Anbruch nicht über 25 °C lagern.
Die Haltbarkeit nach Anbruch beträgt 12 Monate.
Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei ist in Packungen mit 175 g Lösung erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Str. 3
89079 Ulm
Hersteller
Merckle GmbH
Ludwig-Merckle-Str. 3
89143 Blaubeuren
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2020.
Tussamag® Hustensaft N zuckerfrei
Tussamag® Hustensaft N
Wirkstoff: Thymiankraut-Fluidextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Warnhinweis: -Hustensaft N enth. Natriumbenzoat, Ethanol, Sucrose u. 1,18 mg Natrium pro 1 ml, entspr. 0,06 % der von der WHO für einen Erw. empf. max. tägl. Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g. -Hustensaft N zuckerfrei enth. 4 Vol.-% Alkohol u. Sorbitol! Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
12/20 (-Hustensaft N); 1/21 (-Hustensaft N zuckerfrei). Zulassungsinhaber: ratiopharm GmbH, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm
Rezeptpflicht | Nein |
---|---|
ErstattungsKodex | N |
Produktdetails | Beipackzettel-Download |