VERBORIL enthält Diacerein und wird zur Linderung der Symptome einer Arthrose der Hüft- oder Kniegelenke angewendet. Es dauert eine Weile, bis die Wirkung von VERBORIL eintritt. Die Behandlung mit VERBORIL wird aus diesem Grund nicht bei einer bestimmten Form der Hüftarthrose, der so genannten rasch fortschreitenden (sich verschlechternden) Hüftarthrose, empfohlen. Patienten mit dieser Form der Erkrankung profitieren möglicherweise weniger von der Behandlung.
Dosierung und Art der Anwendung:
Erwachsene: Nehmen Sie VERBORIL immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von VERBORIL zu stark oder zu schwach ist. Es wird empfohlen, die Behandlung mit einer Kapsel am Abend zu beginnen und über die ersten 2–4 Wochen beizubehalten; danach kann die Dosis auf zwei Kapseln täglich gesteigert werden. VERBORIL sollte zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden, d. h. eine Kapsel mit dem Frühstück und die andere Kapsel mit der Abendmahlzeit. Die Kapseln sind im Ganzen mit einem Glas Wasser einzunehmen; sie dürfen nicht geöffnet werden. Die Wirkung von VERBORIL setzt zwar langsam und verzögert ein, sie hält aber über das Behandlungsende hinaus aus. Aufgrund des verzögerten Wirkeintritts, sollten Sie, auch wenn Sie anfangs noch keine Erleichterung Ihrer Beschwerden spüren, VERBORIL mindestens 2-4 Wochen kontinuierlich einnehmen, damit das Arzneimittel seine volle Wirkung entfalten kann. Während der ersten 2-4 Behandlungswochen kann es manchmal notwendig sein, dass Ihnen Ihr Arzt zusätzlich ein Schmerzmittel oder ein entzündungshemmendes Arzneimittel verordnet, um eine raschere Verbesserung der Beschwerden zu erzielen. Aufgrund der Art der Erkrankung wird eine Langzeitbehandlung mit VERBORIL empfohlen. Die Behandlung sollte aber mindestens 3 Monate erfolgen. Bei Wiederauftreten der Beschwerden wird Ihr Arzt unter Umständen die Behandlung mit VERBORIL wiederholen. Kinder und Jugendliche VERBORIL ist aufgrund fehlender Erfahrung in dieser Altersgruppe nicht zur Anwendung vorgesehen (siehe Abschnitt ‚VERBORIL darf nicht eingenommen werden’). Ältere Menschen VERBORIL wird nicht für Patienten über 65 Jahre empfohlen, da diese Patientengruppe für Komplikationen im Zusammenhang mit Durchfall anfälliger ist. Im Falle einer Behandlung mit VERBORIL, ist eine Änderung der empfohlenen Dosierung nicht erforderlich. Es ist jedoch Vorsicht geboten. Falls Durchfall auftreten sollte, muss die Behandlung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden. Patienten mit gestörter Nierenfunktion Wenn Sie an einer nur mäßig eingeschränkten Nierenfunktion leiden, ist eine Änderung der üblichen empfohlenen Dosis nicht notwendig. Wenn Sie jedoch an einer schweren Nierenerkrankung leiden, wird Ihr Arzt gegebenenfalls die tägliche Dosis halbieren.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen