Lipactin darf nicht angewendet werden,
	-  wenn Sie allergisch gegen Heparin-Natrium, Zinksulfat oder einen der in Abschnitt "Inhaltsstoffe" genannten  sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, 
-  bei Patienten mit stark geschwächtem Immunsystem (z.B. bei AIDS oder nach Knochenmarktransplantation), 
-  bei Kindern unter 6 Jahren 
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Lipactin anwenden.  
	- Lipactin ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Der Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. 
- Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen ist Lipactin sofort abzusetzen.  
Anwendung von Lipactin zusammen mit anderen Arzneimitteln: 
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.  
Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen (betrifft 1 bis 10 Personen von 10.000) können beim Auftragen Irritationen wie ein brennendes Gefühl auftreten, das spontan wieder verschwindet.  In sehr seltenen Fällen (betrifft weniger als 1 Personen von 10.000) können lokale Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von Juckreiz, Erythem (Hautrötung), Papeln oder Bläschen, auch über den behandelten Hautabschnitt hinaus, auftreten. In einem solchen Fall sollte Lipactin abgesetzt werden.