Sidroga Magen-Darm Verdauungstee enthält die Bitterkräuter Kalmuswurzelstock, Schafgarbenkraut und Tausendgüldenkraut, die verdauungsfördernd wirken. Die Inhaltsstoffe der Melissenblätter und Kamillenblüten wirken beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Sidroga Magen-Darm Verdauungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Magen-Darm-Beschwerden und Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Aufstoßen und Blähungen sowie zur Appetitanregung.
Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3mal täglich 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel.
Zubereitung
1 Filterbeutel Sidroga Magen-Darm Verdauungstee wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3 mal täglich ½ Stunde vor den Mahlzeiten 1 Tasse Tee à 1 Filterbeutel. Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Zubereitung:
1 Filterbeutel Sidroga Magen-Darm Verdauungstee wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 5 bis 10 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.
Wenn Sie eine größere Menge Sidroga Magen-Darm Verdauungstee angewendet haben, als Sie sollten:
Falls Sie Nebenwirkungen beobachten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungen mit Sidroga Magen-Darm Verdauungstee sind bisher nicht bekannt geworden.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lagerung / Aufbewahrung
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inhaltsstoffe
Wirkstoffe
300 mg Kalmuswurzelstock
300 mg Kamillenblüten
300 mg Schafgarbenkraut
300 mg Tausendgüldenkraut
225 mg Melissenblätter
Hilfsstoffe
Salbei, dreilappiger
Wirkung
Wirkstoffe
300 mg Kalmuswurzelstock
300 mg Kamillenblüten
300 mg Schafgarbenkraut
300 mg Tausendgüldenkraut
225 mg Melissenblätter
Hilfsstoffe
Salbei, dreilappiger
Sonstiges
Nettofüllmenge:
20 Portionsbeutel
Herstellerdaten:
Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Arzbacher Straße 78
56130 Bad Ems
Stichworte
Magen-Darm, Verdauung
Gratis Lieferung
Ab € 40 Warenkorbwert
Apothekenqualität
aus Österreich
Onlineberatung
Pharmazeutische Onlineberatung
Sofortversand
Von in der Apotheke lagernden Produkten
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen